Etikette II
»Etikette – Souveränität auf gesellschaftlichem Parkett«
Zwei Tage
10:00h – open end; 09:00h – 17:00h
Die individuellen Wünsche und Fragen der Teilnehmenden werden umfassend berücksichtigt. Folgende Themen stehen im Vordergrund:
Erster Tag
- Begrüßung und Einführung
- Moderne Umgangsformen – wer legt die Regeln fest?
- Wie wichtig ist ein gutes Image im (internationalen) Wettbewerb?
- Der erste Eindruck
- Geheimcode Körpersprache - wie wirke ich auf Andere?
- Das korrekte Aufreten, Haltung, Sprache, Distanz
- Die Begrüßungsrituale und die korrekte Anrede
- Der Umgang mit Titeln
- Geschäftskarten
- Duzen oder Siezen?
- Statt Floskeln ernstgemeinte Formulierungen!
- Small talk, Big talk – alles zur rechten Zeit
- Die Kunst, manierlich Geschäfte zu machen
- Hier erfahren Sie alles über moderne Eßkultur und Tischsitten bei offiziellen Anlässen und Geschäftsessen.
- Restaurantauswahl und die Tücken der Rangfolge, der gedeckte Tisch,
- Getränke und Gläser, das schwierige Menü,
- Tabus am Buffet, Raucher und Nichtraucher,
- Trinkgelder.
19:00h Aperitif und stilvolles Abendessen mit open end
Zweiter Tag
- Gastgeberaufgaben
- Die modernen Einladungsformen, Zusagen, Absagen und Bedanken,
- Geschenke
- Pünktlichkeit u.v.m.
- Gutes Auftreten im Beruf
- Der richtige Ton am Telefon. Fax, Handy, Notebook
- Die aktuellen Höflichkeits-Standards im (inter-) nationalen Geschäft
- Zeitgemäße Formen für Business-Frauen
- Optimale Kunden- und Besucherbetreuung (vom Empfang bis zur Verabschiedung)
- Meetings zielorientiert vorbereiten, korrektes Verhalten im Meetingraum
- Die Business-Kleidung
- Vom individuellen Stil,
- der positiven Selbstdarstellung und der persönlichen Wirkungsmittel
Inhouse Veranstaltung - Preis auf Anfrage