Unserem Personalgutachten I liegt die Idee zu Grunde, dass alle Menschen zu einem bestimmten Ausmaß nach Durchsetzung und Sicherheit, nach Zugehörigkeit und Individualität, sowie nach Erkenntnis und Empathie streben. Gleichzeitig können jedoch nicht alle diese Grundbedürfnisse erfüllt werden. Sie bilden jeweils paarweise gegensätzliche Poole. Daraus ergibt sich für jeden Menschen ein individuelles inneres Spannungsfeld aus diesen 6 Dimensionen. Am Zusammenspiel der Priorisierung der Dimensionen werden dann für jede Persönlichkeit spezifisch Gefühle, Handlungsmotive, wesentliche Grundbedürfnisse, zu erwartende Stärken, Kommunikation und das Lern- und Entscheidungsverhalten erläutert. Das Verfahren gibt Empfehlungen zu bevorzugten Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen, Zielen und Entwicklungsmöglichkeiten, Beziehungsmanagement, Berufsfeldern, in denen die Person arbeiten sollte, sowie Schwerpunkten der beruflichen Tätigkeit.
Messverfahren
30 Items sind mit 5 Abstufungen in eine persönliche Rangfolge zu bringen (von „trifft am ehesten zu“ bis „trifft an 5. Stelle zu“).
Einsatz
Potentialanalyse, Karriereberatung, Teamentwicklung, Coaching.
Sprachen
5
Dauer der Testdurchführung:
ca. 15 Minuten